Hast du dich schon mal gefragt, wie dein Lieblingscafé oder Online-Shop deine Kartenzahlung in Sekundenschnelle abwickelt? Hier kommen die Acquirer ins Spiel, die hinter den Kulissen agieren und digitale Transaktionen möglich machen.
Egal, ob du ein kleines Unternehmen bist, das bargeldlos bezahlen möchte, ein E-Commerce-Riese, der täglich Tausende von Transaktionen abwickelt, oder ein Abonnementdienst, der wiederkehrende Zahlungen verwaltet - der richtige Merchant Acquirer sorgt dafür, dass deine Zahlungen sicher, gesetzeskonform und problemlos sind.
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du über das Acquiring von Händlern wissen musst - wie es funktioniert, warum es wichtig ist und wie du den perfekten Acquirer für dein Unternehmen findest.
Was ist Merchant Acquiring?
Das Merchant Acquiring ist das Rückgrat des digitalen Zahlungsverkehrs und ermöglicht es Unternehmen, Debit- und Kreditkartenzahlungen nahtlos zu akzeptieren.
Ein Merchant Acquirer, auch bekannt als Acquiring Bank, ist ein Finanzinstitut, das Händlern die Infrastruktur zur Verfügung stellt, die sie zur sicheren Abwicklung von Zahlungstransaktionen benötigen.
Wenn ein Kunde mit einer Karte bezahlt - sei es in einem Ladengeschäft über ein Kassenterminal oder online über ein Zahlungsgateway - tritt der Acquirer des Händlers auf den Plan, um effiziente und sichere Transaktionen zu ermöglichen. Er sorgt dafür, dass die Zahlungen autorisiert werden, die Gelder abgerechnet werden und die Händler ihre Einnahmen umgehend erhalten.
Neben der reinen Transaktionsabwicklung spielen Händler-Acquirer auch eine unverzichtbare Rolle beim Compliance- und Risikomanagement.
Sie stellen sicher, dass die Unternehmen die Vorschriften der Zahlungsnetzwerke einhalten, minimieren Betrugsrisiken und verwalten Rückbuchungsstreitigkeiten. Da Acquirer die finanzielle Verantwortung für die verarbeiteten Transaktionen tragen, prüfen sie die Händler sorgfältig und überwachen die Transaktionsmuster, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Viele Händler-Acquirer bieten zusätzliche Mehrwertdienste wie Betrugspräventionstools, Analysen und Unterstützung für mehrere Währungen an und helfen so den Unternehmen, die Zahlungsakzeptanz zu optimieren und in einem wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen.
Warum nennt man es Merchant Acquiring?
Der Begriff Merchant Acquiring leitet sich von der grundlegenden Rolle ab, die diese Finanzinstitute bei der Annahme von Kartenzahlungen für Unternehmen spielen. Ein Merchant Acquirer ist für das "Acquiring" von Transaktionen im Namen von Händlern verantwortlich und sorgt dafür, dass die Zahlungen von Kunden sicher und effizient auf dem Konto des Händlers eingehen.
Acquirer werden von großen Kartennetzwerken wie Visa, Mastercard und American Express lizenziert und sind damit befugt, Zahlungen von Kundenkarten zu verarbeiten.
Dieser Prozess umfasst die Genehmigung von Transaktionen, die Überweisung von Geldern von der ausstellenden Bank des Kunden sowie das Management von Risiken wie Rückbuchungen und Betrug.
Während sich der Begriff "Acquirer" oft auf Unternehmensübernahmen bezieht, beschreibt er in der Zahlungsverkehrsbranche speziell Institutionen, die Kartentransaktionen ermöglichen und abwickeln.
Im Laufe der Zeit hat sich das Acquiring von Händlern über Kartenzahlungen hinaus entwickelt und umfasst nun auch alternative Zahlungsmethoden wie digitale Geldbörsen, kontaktlose Zahlungen und in einigen Fällen sogar Kryptowährungstransaktionen.
Wer braucht einen Merchant Acquirer?
Jedes Unternehmen, das Kartenzahlungen akzeptieren will - ob im Laden, online oder unterwegs - braucht einen Merchant Acquirer. Er sorgt dafür, dass die Zahlungen sicher abgewickelt werden und dass die Händler/innen ihre Gelder effizient erhalten.
Stationäre Einzelhändler
Physische Geschäfte, von lokalen Boutiquen bis hin zu großen Einzelhandelsketten, verlassen sich auf Händler-Acquirer, die POS-Terminals (Point-of-Sale) bereitstellen, die Kredit- und Debitkartenzahlungen akzeptieren.
Ohne einen Acquirer wären diese Unternehmen auf Bargeldtransaktionen beschränkt, was die Bequemlichkeit für die Kunden verringert und zu Umsatzeinbußen führen könnte.
eCommerce Unternehmen
Für Online-Shops ist ein Merchant Acquirer unverzichtbar, da er Zahlungsgateways bereitstellt, über die die Kunden nahtlos mit ihren Karten oder digitalen Geldbörsen bezahlen können.
Ohne einen Acquirer können Online-Transaktionen nicht autorisiert werden, sodass Unternehmen keine sicheren Transaktionen durchführen können.
Abonnement- und dienstleistungsbasierte Unternehmen
Abonnementunternehmen, die wiederkehrende Zahlungen anbieten, wie z. B. Streaming-Dienste, SaaS-Plattformen und mitgliedschaftsbasierte Unternehmen, brauchen einen Acquirer, der die automatische Rechnungsstellung verwaltet und sichere, wiederkehrende Transaktionen gewährleistet.
Unternehmen, die internationale Zahlungen akzeptieren
Unternehmen mit globalen Kunden profitieren von Merchant Acquirern, die Transaktionen in mehreren Währungen und grenzüberschreitende Zahlungen unterstützen und es ihnen ermöglichen, ihre Reichweite ohne Zahlungsbarrieren zu erweitern.
Großvolumige und spezialisierte Kaufleute
Branchen wie die Reise-, Glücksspiel- oder Finanzdienstleistungsbranche benötigen oft spezialisierte Lösungen für die Erfassung von Händlern, die ein höheres Transaktionsvolumen bewältigen und potenzielle Betrugsrisiken mindern können.
Die Bedeutung von Acquirern für Händler
Merchant Acquirer sorgen dafür, dass Unternehmen Kartenzahlungen sicher, effizient und im Einklang mit den Branchenvorschriften akzeptieren können.
Egal, ob ein Unternehmen online, im Laden oder beides tätig ist, ein zuverlässiger Acquirer ist für reibungslose Transaktionen und finanzielle Stabilität unerlässlich.
Sichere & zuverlässige Transaktionen
Die Händlerbank spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Unternehmen vor Betrug, Rückbuchungen und Zahlungsstreitigkeiten.
Indem sie fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und Instrumente zur Betrugsprävention einführen, tragen sie dazu bei, Risiken zu mindern, die sonst zu finanziellen Verlusten führen könnten.
Nahtlose Zahlungsabwicklung
Durch etablierte Beziehungen zu Kartennetzwerken (Visa oder Mastercard) und kartenausgebenden Banken stellen Acquirer sicher, dass die Zahlungen zwischen Kunden und Unternehmen mühelos fließen.
Eine optimierte Strategie für die Zahlungsabwicklung verbessert das Kundenerlebnis und hilft Händlern, Zahlungsunterbrechungen zu vermeiden.
Compliance & Risikomanagement
Sich in der komplexen Landschaft der Zahlungsvorschriften und Sicherheitsstandards (wie PCI DSS) zurechtzufinden, kann für Unternehmen überwältigend sein.
Händler-Acquirer bieten Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und helfen Händlern, die Anforderungen der Branche zu erfüllen und gleichzeitig Haftungs- und Regulierungsrisiken zu verringern.
Optimierter Umsatz & Wachstum
Über die Transaktionsverarbeitung hinaus bieten Acquirer Mehrwertdienste wie Unterstützung für mehrere Währungen, Datenanalyse und Rückbuchungsmanagement an.
Diese Funktionen helfen Unternehmen, ihren Umsatz zu steigern, den Cashflow zu verbessern und ohne technische Hindernisse in neue Märkte zu expandieren.
Effiziente Fondsabrechnungen
Als Bindeglied zwischen der Bank des Händlers und der kartenausgebenden Bank des Karteninhabers sorgen Händler-Acquirer dafür, dass die Gelder aus elektronischen Transaktionen umgehend und korrekt überwiesen werden, und kümmern sich um Gebühren, Erstattungen und Abrechnungen, damit die Geschäfte reibungslos laufen.
Wie arbeiten Zahlungsabwickler und Acquirer zusammen?
Zahlungsabwickler und Händlerakquisiteure arbeiten zusammen, um einen nahtlosen, sicheren und effizienten Zahlungsverkehr für Unternehmen und Kunden zu ermöglichen. Obwohl sie unterschiedliche Aufgaben haben, ist ihre Zusammenarbeit unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Transaktionen korrekt autorisiert, verarbeitet und abgerechnet werden.
Wenn ein Kunde einen Kauf mit einer Kredit- oder Debitkarte tätigt, sorgt der Zahlungsabwickler für die sichere Übertragung der Transaktionsdaten zwischen dem Händler, dem Kartennetz und der kartenausgebenden Bank des Karteninhabers. Er sorgt dafür, dass die Zahlungsanforderung in Echtzeit authentifiziert, überprüft und entweder genehmigt oder abgelehnt wird.
In der Zwischenzeit ist der Merchant Acquirer für die Verwaltung des Händlerkontos und die Abwicklung des sicheren Geldtransfers verantwortlich.
Sobald eine Transaktion genehmigt ist, arbeiten Acquirer und Kartennetzwerke zusammen, um die Zahlungen abzurechnen und sicherzustellen, dass der Händler den korrekten Betrag erhält, nachdem die Bearbeitungsgebühren und mögliche Rückbuchungen berücksichtigt wurden.
Acquirer tragen auch die finanzielle Verantwortung für Transaktionen und übernehmen die Risiken von Rückbuchungen und Betrug, während sich Zahlungsabwickler auf die Sicherung und Optimierung des Transaktions-Cashflows konzentrieren.
Diese beiden Einheiten sind in der Regel eng miteinander verbunden und ermöglichen es Unternehmen, Zahlungen mühelos zu akzeptieren und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften, Sicherheit und betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Letztlich ermöglicht diese Partnerschaft eine sofortige Autorisierung, einen reibungslosen Geldtransfer und minimale Reibungsverluste für Händler und Kunden, was digitale Transaktionen zu einer zuverlässigen und skalierbaren Lösung für Unternehmen jeder Größe macht.
Beispiele für Merchant Acquiring
Merchant Acquirer sind die wichtigsten Akteure im digitalen Zahlungsverkehr und ermöglichen es Unternehmen, Kredit- und Debitkartentransaktionen sicher zu akzeptieren. Sie fungieren als Vermittler zwischen Händlern, Kartennetzwerken und kartenausgebenden Banken und sorgen für eine reibungslose Zahlungsabwicklung.
Mehrere bekannte Acquirer sind weltweit tätig und versorgen Unternehmen mit wichtigen Zahlungslösungen.
Große Händler-Acquirer
Finanzinstitute wie Wells Fargo, Bank of America Merchant Services und Paysafe bieten Acquiring-Dienste für Händler an und helfen Unternehmen, Kartenzahlungen effizient zu akzeptieren.
Diese Acquirer bedienen in der Regel eine breite Palette von Branchen, vom Einzelhandel bis zum Gastgewerbe, indem sie sowohl In-Store- als auch Online-Zahlungslösungen anbieten.
Technisch orientierte Akquisiteure
Unternehmen wie Adyen, WorldPay und Nuvei haben einen eher technologieorientierten Ansatz gewählt, der die Zahlungsabwicklung mit Analysen, Betrugsprävention und der Unterstützung mehrerer Währungen verbindet.
Ihre Lösungen richten sich an Unternehmen, die weltweit tätig sind, und ermöglichen es ihnen, Zahlungen über verschiedene Kanäle zu akzeptieren.
Spezialisierte und alternative Anwerber
Anbieter wie GoCardless konzentrieren sich auf Lastschriftverfahren und wiederkehrende Zahlungen, was sie zu einer guten Wahl für abonnementbasierte Unternehmen macht.
Andere aufstrebende Unternehmen verschieben die Grenzen des traditionellen Acquiring, indem sie digitale Geldbörsen, die Akzeptanz von Kryptowährungen und die KI-gestützte Betrugserkennung einbeziehen.
Da sich der Markt für Händlerakquise ständig weiterentwickelt, haben Unternehmen heute mehr Möglichkeiten als je zuvor, den richtigen Zahlungspartner zu finden, egal ob sie traditionelle Bankunterstützung, technologiegestützte Zahlungsabwicklung oder alternative Zahlungsmethoden benötigen, um in einer zunehmend bargeldlosen Welt die Nase vorn zu haben.
Wer sind die besten Händler-Acquirer?
Werfen wir einen Blick auf einige der besten Händler-Acquirer der Branche.
Adyen
Adyen ist ein globaler Zahlungsanbieter, der für seine Unified-Commerce-Lösungen bekannt ist. Als Merchant Acquirer und Zahlungsabwickler bietet Adyen Unternehmen eine einzige Plattform für die Abwicklung von Online-, In-Store- und mobilen Transaktionen.
Seine fortschrittlichen Tools zur Betrugsprävention, seine globale Reichweite und seine Fähigkeit, mehrere Zahlungsmethoden zu unterstützen, machen es zu einem Favoriten von Konzernen wie Spotify und Uber.
WorldPay
WorldPay, eine Tochtergesellschaft von FIS, ist einer der größten und etabliertesten Händlerakquisiteure der Welt.
Das Unternehmen verarbeitet jährlich Milliarden von Transaktionen und bietet umfassende Zahlungslösungen an, darunter POS-Systeme (Point-of-Sale), eCommerce-Zahlungsabwicklung und Betrugsschutz.
Die Präsenz von WorldPay auf mehreren Märkten macht das Unternehmen zu einem Top-Anwärter für Unternehmen, die international expandieren wollen.
Fiserv (First Data)
Fiserv, früher bekannt als First Data, ist ein führender Acquirer, der Millionen von Unternehmen weltweit Lösungen zur Zahlungsabwicklung anbietet.
First Data ist bekannt für sein Clover-Kassensystem und bietet sowohl kleinen Unternehmen als auch Großbetrieben robuste Acquiring-Dienste, Analysen und Betrugsmanagement-Tools an.
Nuvei
Nuvei ist ein schnell wachsender, technologieorientierter Merchant Acquirer, der sich auf wachstumsstarke und internationale Märkte spezialisiert hat. Nuvei unterstützt mehr als 150 Währungen und mehrere Zahlungsmethoden, einschließlich Kryptowährungstransaktionen.
Mit dem Fokus auf iGaming, eCommerce und Fintech ist Nuvei bekannt für seine skalierbaren und flexiblen Zahlungslösungen.
Paysafe
Paysafe ist ein spezialisierter Händler-Acquirer, der Dienstleistungen für Unternehmen anbietet, die alternative Zahlungsmethoden benötigen, darunter digitale Geldbörsen und Prepaid-Karten.
Sie hat eine starke Position im Online-Glücksspiel, in risikoreichen Branchen und bei grenzüberschreitenden Transaktionen, was sie zu einer idealen Wahl für Unternehmen macht, die maßgeschneiderte Zahlungslösungen benötigen.
GoCardless
GoCardless zeichnet sich dadurch aus, dass es sich auf Lastschriftverfahren und wiederkehrende Zahlungen konzentriert, was es zu einer führenden Wahl für abonnementbasierte Unternehmen und B2B-Transaktionen macht.
Anders als herkömmliche Acquirer ermöglicht GoCardless den Händlern, Zahlungen direkt von den Bankkonten ihrer Kunden einzuziehen, was die Abhängigkeit von Kartennetzwerken verringert und die Transaktionsgebühren senkt.
Wie wähle ich den richtigen Acquirer?
Die Wahl eines Acquirers ist mehr als nur eine finanzielle Entscheidung - es ist ein strategischer Schritt, der das Wachstum deines Unternehmens und das Kundenerlebnis beeinflussen kann.
Indem du deine Bedürfnisse sorgfältig analysierst, die Kompatibilität prüfst und eine nahtlose Integration sicherstellst, kannst du einen Partner auswählen, der deine Anforderungen an die Zahlungsabwicklung erfüllt und dir langfristigen Erfolg ermöglicht.
1. Definiere deine Geschäftsanforderungen
Bevor du dich an potenzielle Akquisiteure wendest, solltest du eine Checkliste mit deinen Bedürfnissen erstellen. Berücksichtige dabei Faktoren wie:
- Die Arten von Zahlungskarten, die du akzeptieren willst (Visa, Mastercard, American Express, etc.)
- Ob du eCommerce-Support, persönliche Zahlungslösungen oder beides brauchst
- Dein Zielmarkt - ob national, international oder beides
- Zusätzliche Funktionen wie wiederkehrende Abrechnungen oder die Unterstützung mehrerer Währungen im Zahlungsverkehr
Wenn du diese Anforderungen verstehst, kannst du deine Optionen eingrenzen und sicherstellen, dass du den Zahlungsdienstleister wählst, der am besten zu deinen betrieblichen Zielen passt.
2. Risiko und Kompatibilität bewerten
Nicht alle Händler-Acquirer arbeiten mit jeder Art von Unternehmen zusammen. Einige Acquirer haben strenge Richtlinien gegen Branchen, die sie als risikoreich einstufen, z. B. Glücksspiele, Inhalte für Erwachsene oder CBD-Verkäufe.
Bevor du dich verpflichtest, solltest du dich erkundigen, ob der Akquisiteur mit Unternehmen aus deiner Branche vertraut ist. Wenn du zu einer Hochrisikokategorie gehörst, solltest du dich nach Anbietern umsehen, die auf deine Branche spezialisiert sind.
3. Überprüfe die Unterstützung der Zahlungsmethode
Ein guter Zahlungsdienstleister sollte eine breite Zahlungsakzeptanz anbieten. Prüfe, ob sie unterstützen:
- Die wichtigsten Kredit- und Debitkartennetzwerke (Visa, Mastercard, Discover, American Express)
- Alternative Bezahlmethoden wie digitale Geldbörsen (Apple Pay, Google Pay)
- Regionale Zahlungssysteme (z. B. Union Pay), wenn sie für deinen Kundenstamm relevant sind
Die Kompatibilität mit bevorzugten Zahlungsmethoden kann die Reibungsverluste bei Transaktionen verringern und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern.
4. Suche nach nahtlosen Integrationsmöglichkeiten
Dein Merchant Acquirer sollte gut mit deinem bestehenden Zahlungssystem zusammenarbeiten. Frag nach:
- Integration mit Online-Kassenlösungen, Point-of-Sale-Systemen (POS) und anderen eCommerce-Plattformen
- Kompatibilität mit Tools zur Betrugsprävention und Methoden zur Kundenauthentifizierung
- Partnerschaften mit Drittanbietern von Händlerservices zur Rationalisierung der Abläufe
Wenn du dich für einen Acquirer entscheidest, der sich nahtlos in dein bestehendes Technologiepaket integrieren lässt, kann dies das Zahlungsmanagement vereinfachen und betriebliche Probleme reduzieren.
5. Vorläufiges Feedback einholen
Bevor du einen formellen Antrag stellst, solltest du mit potenziellen Übernehmern Vorgespräche führen. Das kann dir helfen:
- Verstehe ihre spezifischen Onboarding-Kriterien
- Prüfe ihre Reaktionsfähigkeit und die Qualität des Kundendienstes
- Erkenne potenzielle Schwachstellen, bevor du Zeit in eine Bewerbung investierst
Dieser Schritt kann dich vor unnötigen Ablehnungen bewahren und dir helfen, deinen Ansatz bei der Bewerbung zu verfeinern.
Fazit
Bei der Wahl des richtigen Acquirers geht es nicht nur um die Abwicklung von Zahlungen, sondern auch darum, ein nahtloses, sicheres und skalierbares Zahlungserlebnis für deine Kunden zu schaffen.
Mit dem richtigen Partner können Unternehmen Betrugsrisiken minimieren, die Einhaltung von Vorschriften vereinfachen und neue Umsatzmöglichkeiten in einer zunehmend digitalen Wirtschaft erschließen.
Egal, ob du ein Kleinunternehmer, ein Einzelhändler oder ein Online-Abonnementdienst bist, die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Acquirer stellt sicher, dass jede Transaktion reibungslos und effizient verläuft.
Wir bei Nuvei sind auf schnelle, flexible und zukunftssichere Zahlungslösungen spezialisiert, die Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Von der globalen Zahlungsabwicklung bis hin zum fortschrittlichen Betrugsschutz und der Unterstützung mehrerer Währungen - unser technologieorientierter Ansatz sorgt dafür, dass du in einer sich ständig weiterentwickelnden Zahlungslandschaft die Nase vorn hast.
Bist du bereit, deine Zahlungsstrategie zu optimieren? Dann arbeite mit Nuvei zusammen und erlebe eine intelligentere Art, Zahlungen zu akzeptieren. Nimm noch heute Kontakt auf, um mehr zu erfahren!
Zahlungen zur Förderung Ihres Geschäfts
Wählen Sie Nuvei für Zahlungen, die mehr Umsatz bringen und Ihren Gewinn steigern.