Globale Expansion
Globale Expansion
Video
April 14, 2025

Was sind internationale Zahlungen?

Internationale Zahlungen, auch bekannt als grenzüberschreitende Zahlungen, sind Finanztransaktionen, die den Transfer von Geldern zwischen Parteien in verschiedenen Ländern erleichtern. Sie werden vor allem für den Kauf von Waren und Dienstleistungen im Ausland genutzt, um Kostenvorteile und Qualitätsvorteile zu nutzen.

Diese Zahlungen können zwischen Einzelpersonen, Unternehmen und Bankinstituten stattfinden - sie sind ein wichtiges Instrument für jedes Unternehmen, das internationale Kunden und globale Lieferanten hat.

Im internationalen Zahlungsverkehr werden oft Systeme wie SWIFT eingesetzt, die verschiedene Arten von grenzüberschreitenden Transaktionen wie Geldüberweisungen und Akkreditive erleichtern.

Sie unterscheiden sich von Inlandszahlungen, bei denen Zahler und Zahlungsempfänger im selben Land ansässig sind.

Inländische Zahlungssysteme konzentrieren sich in erster Linie auf die Echtzeitabwicklung inländischer Transaktionen und sind daher für Großbetragszahlungen innerhalb des jeweiligen Landes unerlässlich.

Da Unternehmen in neue Märkte expandieren, steigt die Nachfrage nach effizienten, sicheren und zuverlässigen Lösungen für den internationalen Zahlungsverkehr weiter an. Da die Branche bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von über 250 Billionen US-Dollar erreichen wird, müssen sich Unternehmen darauf vorbereiten, grenzüberschreitende Transaktionen reibungslos abzuwickeln.

Was sind die verschiedenen Arten von internationalen Zahlungen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Zahlungen ins Ausland zu schicken. Werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Methoden.

Internationale Überweisungen

Eine internationale Überweisung ist eine grenzüberschreitende elektronische Geldüberweisung. Sie findet in der Regel zwischen einem inländischen und einem internationalen Bankkonto statt und kann online, über Banking-Apps, per Telefon oder persönlich in einer Bankfiliale veranlasst werden.

Diese Zahlungen werden in der Regel für große Überweisungen verwendet, z. B. für Immobilienkäufe. Einige Finanzunternehmen bieten auch internationale Überweisungen an.

Online-Zahlungen

Online-Zahlungsplattformen werden häufig für eCommerce-Transaktionen genutzt. Sie ermöglichen sichere und schnelle Zahlungen zwischen Unternehmen und ausländischen Kunden. Diese Plattformen bieten auch zusätzliche Funktionen wie Währungsumrechnung und Schutz vor Betrug.

Devisen (FOREX)

FOREX, oder Devisenhandel, bezieht sich auf die Umrechnung einer Währung in eine andere. FOREX-Broker bieten Online-Plattformen für die Umrechnung und den internationalen Transfer von Geld an. Aufgrund ihrer wettbewerbsfähigen Echtzeit-Wechselkurse ist die Nutzung von FOREX-Brokern zu einer effizienten Möglichkeit für Unternehmen und Privatpersonen geworden, Geld ins Ausland zu schicken. Diese Plattformen werden häufig für den Börsenhandel genutzt.

Internationale Kontrollen

Ein internationaler Scheck ist ein Scheck, der in einem Land hinterlegt und in einem anderen Land ausgestellt wird.

Trotz ihrer langsameren Bearbeitungszeit sind internationale Schecks eine sichere Methode zur Abwicklung von Geschäftstransaktionen und können für Großbetragszahlungen, wie z. B. Überweisungen, verwendet werden.

Internationale Zahlungsanweisungen

Eine internationale Zahlungsanweisung ist ein vorausbezahltes, papierbasiertes Finanzprodukt, mit dem Privatpersonen Geld ins Ausland schicken können. Geldanweisungen können bei der Post, in Einzelhandelsgeschäften oder bei Finanzinstituten gekauft werden.

Sie werden in der Regel für kleinere Zahlungen verwendet, bei denen andere Überweisungsmethoden zu kostspielig sind, oder in Ländern mit begrenztem Zugang zu elektronischen Überweisungsmöglichkeiten.

Wie kann ich eine internationale Zahlung vornehmen?

Bei grenzüberschreitenden Zahlungen wird Geld von einem Land in ein anderes transferiert. Die genaue Art und Weise, wie eine internationale Zahlung durchgeführt wird, hängt jedoch von der verwendeten Methode ab. Verschiedene Methoden haben unterschiedliche Bearbeitungszeiten, Kosten und Sicherheitsstufen.

  • Internationale Überweisungen: Diese können über eine Bank oder ein Überweisungsunternehmen getätigt werden. Der Absender muss die Daten des Empfängers angeben, darunter seinen Namen und seine Kontonummer, den SWIFT/BIC-Code der Bank und die Währung der Transaktion. Das SWIFT-Netzwerk (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) weist jeder Bank einen eindeutigen Identifizierungscode zu, der sicherstellt, dass die Gelder international die richtige Empfängerbank erreichen.
  • Online-Zahlungsplattform: Um eine internationale Zahlung über eine Online-Zahlungsplattform zu tätigen, muss der Absender ein Konto bei der Plattform haben, das mit seinem Bankkonto, seiner digitalen Geldbörse oder seiner Debit- oder Kreditkarte verknüpft ist. Nach dem Einloggen wählt der Absender das Land und die Währung des Empfängers aus, gibt die Zahlungsdaten ein und bestätigt die Transaktion, die fast sofort bearbeitet wird. Einige Plattformen bieten Tracking-Optionen für eine einfache Überwachung der Zahlungen.
  • FOREX: FOREX-Broker nutzen Online-Handelsplattformen, auf denen Privatpersonen und Unternehmen Fremdwährungen für internationale Zahlungen kaufen und verkaufen können. Viele Broker bieten die Möglichkeit, das Geld direkt auf ein Bankkonto in der vom Absender gewählten Währung zu überweisen.
  • Internationale Schecks: Diese werden vom Absender bei seiner Hausbank ausgestellt und an den Empfänger in einem anderen Land geschickt. Die Bank des Empfängers prüft den Scheck und bearbeitet ihn über das internationale Bankensystem. Die Banken müssen nicht dieselben sein, aber sie müssen beide dem internationalen Zahlungsnetzwerk angehören.
  • Internationale Zahlungsanweisung: Um eine grenzüberschreitende Zahlung mit einer internationalen Zahlungsanweisung vorzunehmen, füllt der Absender die Zahlungsanweisung mit den Daten des Empfängers und dem zu überweisenden Betrag aus. Nachdem der Absender die erforderliche Gebühr bezahlt hat, schickt er die Zahlungsanweisung an den Empfänger, der sie an einem bestimmten Ort in seinem Land einlösen kann, z. B. in einem Geschäft oder einer Postfiliale.

Wofür werden internationale Zahlungen verwendet?

Es gibt mehrere Anwendungsfälle, in denen internationale Zahlungen eine wichtige Rolle spielen.

Internationaler Handel & eCommerce

Grenzüberschreitende Zahlungen sind für den internationalen Handel und E-Commerce unerlässlich. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Marktpräsenz auf ausländische Kunden auszuweiten und mit Lieferanten auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.

Durch die Einrichtung einer Kassenseite auf der Website des Unternehmens können die Kunden ihre bevorzugte Zahlungsoption und Währung auswählen.

Angestelltengehälter & Freiberuflichkeit

Multinationale Unternehmen mit Beschäftigten in mehreren Ländern müssen internationale Zahlungen für die Gehaltsabrechnung abwickeln. Die Unternehmen zahlen die Gehälter in verschiedenen Währungen und müssen sicherstellen, dass die im Ausland tätigen Mitarbeiter/innen ihren Lohn pünktlich erhalten.

Mit der Zunahme von Fernarbeit und der Gig-Economy ermöglichen internationale Zahlungen Freiberuflern und digitalen Dienstleistern, Zahlungen von Kunden auf der ganzen Welt zu erhalten. Die Plattformen ermöglichen reibungslose grenzüberschreitende Transaktionen, so dass Unternehmen unabhängige Auftragnehmer und digitale Nomaden in verschiedenen Ländern bezahlen können.

Internationale Reisen & Tourismus

Mit internationalen Zahlungen können Reisende Unterkünfte, Flüge und andere Ausgaben im Ausland bezahlen. Ob Freizeit-, Geschäfts- oder Bildungsreisen - Touristen und Reisende verlassen sich auf Zahlungssysteme wie Kreditkarten, Überweisungen und Mobile Banking, um ihre Ausgaben in Fremdwährungen zu tätigen.

Investitionstätigkeiten

Zu den Investitionsaktivitäten, die durch internationale Zahlungen unterstützt werden, gehören ausländische Direktinvestitionen, grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen sowie die Diversifizierung von Portfolios. Ausländische Investoren und Expatriates nutzen den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zum Beispiel häufig, um Immobilien in anderen Ländern zu kaufen.

Diese Aktivitäten unterstützen nicht nur die Geschäftsexpansion in neue Märkte, sondern auch das Management finanzieller Risiken und die Optimierung des Kapitalflusses auf globaler Ebene.

Bildung & Studiengebühren

Studierende, die an ausländischen Hochschulen studieren, müssen oft internationale Zahlungen für Studiengebühren, Unterkunft und Lebenshaltungskosten leisten.

Eltern und Erziehungsberechtigte überweisen Geld aus ihrem Heimatland, um ihre im Ausland studierenden Kinder zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie Zugang zu Geld für ihre Ausbildung und den täglichen Bedarf haben.

Chancen bei der Abwicklung internationaler Zahlungen

Die Annahme und Abwicklung internationaler Zahlungen bietet viele Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre globale Reichweite ausbauen und höhere Einnahmen erzielen wollen.

Geschäftsausweitung

Internationale Zahlungen ermöglichen es Unternehmen, über ihre Heimatmärkte hinaus zu expandieren und verschiedene Talentpools zu erschließen. Internationale Zahlungen erleichtern die rechtzeitige Bezahlung von Mitarbeitern im Ausland und unterstützen die Zusammenarbeit mit globalen Partnern.

Umsatzwachstum

Internationale Zahlungen eröffnen neue Einnahmequellen, da sie es Unternehmen ermöglichen, ausländische Kunden zu erreichen und aufstrebende Märkte zu erschließen. Internationale Zahlungen ermöglichen es Kunden, in ihrer bevorzugten Währung und mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode zu bezahlen.

Globale Lieferkette

Mit internationalen Zahlungsoptionen können Unternehmen ihren Lieferantenstamm erweitern. Unternehmen können Waren und Dienstleistungen von internationalen Lieferanten zu wettbewerbsfähigen Preisen beziehen und Rechnungszahlungen über ihre Online-Banking-Plattform planen. Diese Konnektivität rationalisiert den Zahlungsprozess und verbessert die Effizienz der Lieferkette.

Optimierung der Zahlungen

Integrierte Zahlungssysteme vereinfachen grenzüberschreitende Transaktionen und reduzieren den Verwaltungsaufwand. Diese Systeme verarbeiten internationale Geldtransfers effektiv und erhöhen die Sicherheit für Unternehmen und ihre Kunden. Rechtzeitige internationale Transaktionen helfen den Unternehmen außerdem, ihren Cashflow effizienter zu verwalten.

Herausforderungen bei der Abwicklung internationaler Zahlungen

Wie alle Zahlungsmöglichkeiten kann auch die Abwicklung von Zahlungen im Ausland seine Tücken haben.

Kostenstruktur

Der internationale Zahlungsverkehr ist mit einer Reihe von Kosten verbunden, die bei der Abwicklung von Transaktionen und beim Währungsumtausch anfallen.

  • Transaktionsgebühren werden von der Bank oder dem Zahlungsdienstleister für die Ermöglichung des Geldtransfers erhoben. Sie variieren je nach Anbieter und verwendeter Zahlungsmethode.
  • Umrechnungsgebühren werden bei der Umrechnung von einer Währung in eine andere erhoben. Sie hängen vom Wechselkurs ab und können von einer Bank oder einem Finanzinstitut zum anderen variieren. Da die Wechselkurse in der Regel schnell schwanken, können Unternehmen verschiedene Instrumente und Strategien einsetzen, um das Währungsrisiko zu steuern, z. B. Hedging.
  • Plattformgebühren werden von Online-Zahlungsplattformen und Forex-Brokern für die Nutzung ihrer Dienste erhoben.

Internationale Vorschriften

Im internationalen Zahlungsverkehr müssen zwei Arten von Regeln und Vorschriften eingehalten werden: die des Herkunftslandes (aus dem das Geld gesendet wird) und die des Empfängerlandes (in das das Geld gesendet wird).

Die Länder haben spezielle Datenschutz-, KYC- (Know Your Customer) und AML-Gesetze (Anti-Money Laundering) erlassen, die Unternehmen einhalten müssen. In einigen Ländern gibt es auch Beschränkungen für Geldbeträge, die ins Ausland überwiesen werden können, und für Zahlungen in bestimmte Länder. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zur Streichung von Zahlungen oder sogar zu schweren Strafen wie Bußgeldern führen.

Unternehmen müssen genaue Aufzeichnungen über alle internationalen Zahlungsvorgänge führen, um ihre Meldepflichten zu erfüllen.

Sicherheit & Compliance

Sicherheit und Compliance sind wichtige Bestandteile des internationalen Zahlungsverkehrs. Unternehmen müssen robuste Sicherheitsmaßnahmen einführen, um sich vor Betrug, Cyberkriminalität und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Zahlungsdienstleister, der die PCI-Konformität gewährleistet. Diese Sicherheitsstandards wurden entwickelt, um Karteninhaberdaten und Zahlungsinformationen durch Maßnahmen wie Datenverschlüsselung, Firewalls und Betrugsmanagement-Tools zu schützen.

Infrastruktur und Bearbeitungszeiten

Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über die notwendige Infrastruktur verfügen, um internationale Zahlungen zu empfangen. Dazu gehören ein Bankkonto, das Fremdwährungen empfangen kann, ein Konto bei der entsprechenden Online-Zahlungs- oder FOREX-Plattform und die internen Systeme zur Verarbeitung elektronischer Zahlungen. Bei internationalen Schecks muss der Empfänger sicherstellen, dass seine Bank ausländische Schecks akzeptiert.

Die Bearbeitungszeiten für Zahlungen können auch je nach Finanzinstitut und Land variieren. Manche Transaktionen können sogar mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die Nutzung derselben Bank kann eine effektive Methode sein, um die Bearbeitungszeiten für grenzüberschreitende Transaktionen zu verkürzen.

Die globalen Zahlungslösungen von Nuvei

Durch die maßgeschneiderte Verarbeitung mehrerer Währungen und die Optimierung von Wechselkursen in Echtzeit ermöglicht Nuvei nahtlose internationale Transaktionen und hilft Unternehmen, in neue Märkte zu expandieren.

Nuvei unterstützt internationale Überweisungslösungen und Zahlungssysteme, die es Nutzern ermöglichen, schnell und nachvollziehbar USD- oder Fremdwährungstransaktionen in mehr als 195 Ländern und 45 Währungen zu versenden und dabei Geschwindigkeit, Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.

Fazit

Internationale Zahlungen ermöglichen es Unternehmen, Privatpersonen und Institutionen, problemlos grenzüberschreitende Transaktionen zu tätigen. Von Handel und E-Commerce bis hin zu Gehaltsabrechnungen, Investitionen und Reisen - die Möglichkeit, internationale Zahlungen zu senden und zu empfangen, fördert das Wirtschaftswachstum und die globale Konnektivität.

Eine Partnerschaft mit einem vertrauenswürdigen Zahlungsdienstleister wie Nuvei hilft Unternehmen, nahtlose Transaktionen zu gewährleisten und diese Herausforderungen mit Effizienz und Transparenz zu meistern. Verbessere deinen internationalen Zahlungsverkehr noch heute.

Weitere Einblicke

Erfahren Sie mehr

Was sind zwischengeschaltete Banken?

Erfahren Sie mehr

Was ist ein Merchant of Record? Dein Leitfaden zum Verständnis des Begriffs

Erfahren Sie mehr

Was sind grenzüberschreitende Zahlungen? Wie funktionieren sie?

Zahlungen zur Förderung Ihres Geschäfts

Wählen Sie Nuvei für Zahlungen, die mehr Umsatz bringen und Ihren Gewinn steigern.